Hier geht es zur Website …
Peter Kagerer, 1970 in Würzburg geboren.
Studium der Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie und Fotografie in Berlin und Potsdam. Fotografische Vertiefung u. a. an der Ostkreuzschule für Fotografie, UdK – Universität der Künste Berlin, Gesellschaft für humanistische Fotografie, Lette Verein, Neue Schule für Fotografie und dem bbk Berlin. Zusatzqualifikationen als zertifizierter Kurator runden sein Berufsbild ab.
Seine Wahrnehmung auf Reisen und die Offenheit für den Augenblick ist sein Material, das er in differenzierten künstlerischen und dokumentarischen Positionen festhält.
Seine fotografischen Arbeiten als bildender Künstler sind noch durch analoge Fotografie und Dunkelkammer geprägt. Digitale Fotografie ist für ihn ein echter „Befreiungsschlag“ im freien, schnellen und konzeptuellen Arbeiten. Er verwendet keine digital-manipulativen Verfahren, sondern vorwiegend haptische Methoden wie die Collage oder das Foto im Foto, um seine Grundthemen Körper, Raum und Identität in Natur, Landschaft und Urbanität darzustellen.
Ausstellungen / Exhibitions
2015
Bilder aus Karlshorst – Kulturhaus Karlshorst Berlin und Buchpräsentation
120 Jahre Karlshorst – Kulturhaus Karlshorst Berlin
Da steckste nich‘ drin – Druckwerkstatt im Kunstquartier Bethanien Berlin
Leib – „Solitude“ – Kunstquartier Bethanien Berlin
2016
Lidia und die Anderen – „Aloys“ – Kunstquartier Bethanien Berlin (Seminar Sibylle Fendt – Ostkreuzschule für Fotografie)
SOLITUDE – Berliner Liste– Kraftwerk Berlin (Absolventenausstellung)
2017
Blue Monologues – Cyanotypie in der Druckwerkstatt im Kunstquartier Bethanien Berlin
URBAN ZEN – Kontemplative Stadtfotografie in Berlin-Mitte Galerie Caro Berliner Art
Ein Tag in Berlin– aus der Reihe HAUPTSTADTMENSCHEN Fotogalerie FriedrichshainBerlin mit Harald Hauswaldund Rudi Meisel u. a.
Skin to Market – Die Haut zu Markte tragen Group Global 3000 Berlin – Kreuzberg
2018
Verlaufsdoku der Installation „Zum Wohl“ von Klára Némethy – Berlin GG 3000
2019
Einzelausstellung Identity Sucks – „Solitude“ & „URBAN ZEN“ Kulturgasthof Fürstenberg/Havel verlängert bis 2020
Mauerpark #1 Gruppenausstellung mit den Freunden des Mauerpark e. V. im Mauersegler
2020
Mauerpark #2 im Kiezbüro des MdB Stefan Gelbhaar (Bündnis ’90/Grüne) … verlängert wg. Corona auf unbestimmte Zeit
Er lebt, lehrt und arbeitet seit 1996 in Berlin und ist als Berufsabenteurer, Vortragsreisender, Fotograf und Kurator in der Welt unterwegs
Alle Projekte werden von ihm solo self-supported by fair means durchgeführt. Es gibt also keine Begleitfahrzeuge, Versorgungslogistik, Netz und doppelten Boden. Im Mittelpunkt stehen, neben der sportlichen Leistung, Abenteuer, die so noch keiner umgesetzt hat – außerhalb des „Buchbaren“. Die eigentliche Herausforderung sieht er darin, unabhängig von Support und riesigen Budgets, Abenteuerideen zu entwickeln und für ein breites Publikum nachvollziehbar zu verwirklichen. Reisen als Lebensform ist für ihn kein Selbstzweck oder obsessive Suche nach Freiheit, sondern als Dauerreisender und Neonomade stellvertretend für das Publikum unterwegs sein. Dazu gehören Inszenierung und Vermarktung ungewöhnlicher Welt-, Selbst-, und Lebensentwürfe und schließlich deren authentische Lösungen.
In seinen Vorträgen können die Zuschauer das Abenteuer hautnah erleben. Sie erfahren, wie durchführbare Konzepte mit Spaß entwickelt werden, Strategien entstehen, was man aus Scheitern lernen kann und wie Grenzen verschoben werden. Auf jeden Fall werden Sie durch inspirierende Erzählungen und coole Bilder bestens unterhalten.
CV in English
Peter Kagerer (born.1970 in Würzburg, Germany) is a professional photographer who has been living and working in Berlin since 1996. He received a bachelor’s degree in business studies, psychology, communications and a uas-certificate in photography in Berlin and Potsdam.
He completed series of artistic in-depth studies specializing in photography at the UdK – Universität der Künste, Weißensee Academy of Art Berlin, Ostkreuzschule für Fotographie, Society for Humanistic Photography and Professional Association of Visual Artists Berlin.
His unique visual perception during the adventure and his openness towards the surroundings are the key elements of his works. Besides being a photographer, Peter is also an adventurer, a keynote-speaker and a photo course instructor.
You only live once. Rock it!